derek landy : DAS GROTESKERIUM KEHRT ZURÜCK

Nein, ein normales Leben führt die 13-jährige Stephanie Edgley nicht. Während ihre Freundinnen sich zu Pyjamapartys treffen, verbringt sie ihre Zeit mit einem lebendigen Skelett. Um die Welt zu retten, versteht sich. Denn Stephanie und Skulduggery Pleasant stehen erneut vor einem knochenharten Fall: Baron Vengeous, einer der gefährlichsten Gegenspieler Skulduggerys, ist aus dem Gefängnis geflohen. Er hat einst ein Wesen geschaffen, das die Macht besitzt, die Gesichtslosen zurückzuholen. Nun will der Baron jenes Wesen erwecken – und somit den Weg für das Böse ebnen …
[Achtung hierbei handelt es sich um einen Folgeband]
Skulduggery ist schon ein komischer Typ
und ein Skelett dazu. "Das Groteskerium kehrt zurück" ist
der zweite Band um den sympatischen und sarkastischen Detektiv und
seiner Partnerin Walküre Unruh, die zur Zeit in der Ausbildung
steckt um ihre magischen Fähigkeiten auszubauen und mit ihm ein
weiteres Abenteuer zu bestehen hat. Trotzdem müssen Walküre und
Skulduggery sich einer großen Gefahr stellen. Baron Vengeous ist aus
dem Gefängnis ausgebrochen und versucht mithilfe der Erweckung eines
Wesens, das er einst erschaffen hat,das die Macht besitzt die
Gesichtslosen zurückzuholen und somit das Böse auf der Welt
freizusetzen. Das Groteskerium. ein Hybrid aus mehreren
verschiedenen magischen Kreaturen und dem Körper eines toten
Gesichtslosen .Nun müssen sich also Skulduggery und Walküre
ihm entgegenstellen um Venegous und das Monster zu stoppen. Leichter
gesagt als getan.
Nach dem ersten Band, in dem sie Lord Serpine in seine Schranken verwiesen haben, steht nun ein neues Abenteuer vor der Tür. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und Stephanie bzw.Walküre Unruh ist 13 Jahre und zu einer unverzichtbaren Partnerin für den sarkastisch, skurrilen Detektiv geworden, der sie des öfteren aus brenzligen Situationen retten muss. Auch zu Beginn des Buchers findet sie sich in einer solchen Gefahrensituation. Ihr gegenüber steht Scapegrace, der sich selbst als eine Killermaschine bezeichnet, aber bisher noch keinen richtigen Mord verübt hat.
Da Walküre nicht zur gleichen Zeit, nämlich zu Hause und mit Skulduggery unterwegs sein kann, nimmt ihr Spiegelbild den Platz in ihrer Familie ein. Was meiner Meinung nach keine gute Idee ist. Nun ja. Stephanie ist trotz ihrer gerade mal 13 Jahren tough und nicht auf den Kopf gefallen und liefert sich mit dem Knochen-Detektiv Wortduelle, die mich immer wieder zum lachen gebracht haben. Sie ist sehr selbstständig und schon recht erwachsen für ihr Alter, obwohl sie sich mehr als häufig in Haarsträubende Situationen katapultiert aus der sie nur durch die Hilfe von Skulduggery herausfindet. Er, ist und bleibt auch im zweiten Band selbstverliebter und sich nicht dafür zu schade auch mal einen kessen Spruch von den Lippen los zu lassen.
Seit dem ich die Skulduggery Pleasent - Reihe für mich entdeckt und damit auch den unverwechselbaren Schreibstil Derek Landys, der meiner Meinung nach, eine herrliche Kreuzung zwischen Sarkasmus, Action, Humor und Fantasy geschaffen hat, bin ich ein richtiger Fan geworden.
Nicht nur unseren Helden haben in
diesem Band ihren Auftritt, nein auch zahlreiche bekannte Charakter
wie Grässlich Schneider, der für das Kampf-Outfit von Walküre
zuständig war, China Sorrows und Tanith Low. Zudem kann
man auch noch einige Personen erwähnen die in diesem Buch eine,
sagen wir mal, Rolle zu spielen haben. Unter ihnen Kenspeckel
Grouse, Professor in dem Laboratorium, das sich im alten
Hibernia-Kino verbirgt und einen Narren an Stephanie gefressen hat
und der Meinung ist, Skulduggery wäre ein schlechter Umgang für
sie. Natürlich darf auch auf Seitens der Bösen nicht mir
Charaktern gespart werden. Billy-Ray Sanguin. Zwar
bestehen seine Augen nur aus zwei dunklen Höhlen, doch das
kaschiert er durch eine Sonnenbrille und Cowboystiefel.
Zudem hat er die Fähigkeit in der Erde zu verschwinden
oder durch Wände hindurchzugehen.
Wie auch schon im ersten Band sind auch hier die Handlungen sehr actionreich, sodass den beiden Detektiven kaum eine Minute zum verschnaufen bleibt. Meist jedoch ist Walküre Unruh ziel eines Angriffes. Waren sie im ersten Moment noch mit Scapegrace beschäftigt, da standen sie auch schon im nächsten Venegous und dem Groteskerium gegenüber. Die Kampfszenen sind richtig gut beschrieben und mir kam des öfteren die Frage auf, ob diese Reihe auch wirklich etwas für Kinder ab 10 Jahren ist. Wobei einige Sachen doch recht detailliert erzählt wurden.
Ich fand die Idee mit dem Groteskerium spannend. Zumal es doch an eine Art Frankensteins Monster erinnert, obwohl der ja bekannter maßen nicht erschaffen wurde um eine Horde Bösewichte auf die Erde los zulassen. Auch hier kam mir zumindest beim lesen keine Langeweile auf und ich bin gespannt wie es weiter gehen wird, da ich Derek Landys sarkastischer Schreibstil sehr gerne mag und auch die Vielzahl an verschiedenen Charakter und deren individuelle Persönlichkeiten richtig gut finde.
Derek Landy schafft auch mir dem zweiten Teil "Das Groteskerium kehrt zurück" eine tolle, actionreiche, witzige und sarkastische Fortsetzung der Reihe um den Skelett-Detektiv und seiner Partnerin Walküre Unruh. Auch hier lässt es sich der Autor nicht nehmen seine Helden von einer brenzligen Situation in die nächste zu schicken und somit eine Handlung entstehen lässt die man unbedingt weiter verfolgen will und muss.
Schöne Rezension :)
AntwortenLöschenDankeschön :D
LöschenHuhu, einen wirklich schönen Blog hast du hier.
AntwortenLöschenIch hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich deine Rezi auf meinem Blog verlinkt habe. Du kannst es dir hier anschauen:
http://nellysleseecke.blogspot.com/2015/09/skulduggery-pleasant-das-groteskerium.html
Liebste Grüße, Nelly
Hallo Nelly, danke schön :D freut mich wenn dir mein Blog gefällt.
LöschenNein da hab ich nichts dagegen ^^ Dein Blog gefällt mir aber auch wirklich gut.
Liebe Grüße zurück