Die Tote in der Bibliothek - Agatha Christie

Agatha Christie steht für spannende Kiminalfälle und mörderischen Spaß, deshalb wollte ich nach seht langer Zeit auch einmal ein Fall, vorzugsweise von der ebenso berühmten Miss Marpel lesen. Gesagt getan. Mein erstes Abenteuer ist auch der erste Fall in Buchform für die Hobbydetektivin. Was kann es da besseres und interessanteres geben als eine Tote, die plötzlich in einer Bibliothek auftaucht und niemand zunächst weiß, wer sie ist und wo sie herkommt. Doch da weiß die Frau des Colonel Rat und kontaktiert ihre alte Freundin Jane Marpel, die neben zahlreichen Dorfskandalen auch ein Gespür für das lösen von Morden hat.
Ich gebe es zu, obwohl Agatha Christie zu den wohl einflussreichsten und bekanntesten Kriminalautoren gehört, bin ich an dieses Buch ohne jegliche Kenntnis oder Urteil herangegangen. Ich fand es wirklich gut, hätte mir aber ein klein wenig mehr Einsatz von Miss Marpel gewünscht. Trotzdem ein spannendes Buch, bei dem ich bis zu letzt nicht sicher mit meiner Vermutung war, wer denn der Mörder sein könnte. Agatha Christie verstand es wirklich, sie Leser bei der Stange zu halten und bis zum Ende noch nicht einmal ein Fünkchen durchblicken zu lassen, wer es nun sein könnte. Diese Eigenschaft hat sie wunderbar an ihre Detektivin weitergegeben, mit ihrem Wissen bis zum letzten Moment bei sich zu behalten und dem Leser und der ermittelnden Polizei, die Hintergründe und Absichten plausibel zu offenbaren.
Wer ein Freund von klassischen und unterhaltsamen Krimis ist, wird hier seine Freude finden, aber auch für diejenigen die bisher noch nicht in das Vergnügen von Miss Marpel und ihrem Scharfsinn gekommen sind, wird mit die Tote in der Bibliothek sehr gut unterhalten.
❶ ❷ ❸ ❹ ➄
Agatha Christie · Die Tote in der Bibliothek: Ein Fall für Miss Marpel · Taschenbuch · Seiten 208
Erscheinungsdatum : 08. September 2014 · Verlag
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren auf diesem Blog erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten einverstanden. Du kannst jederzeit dein Kommentar wieder löschen.
Mehr erfahren unter meiner Datenschutzerklärungund Google Datenschutzerklärung