COMIC REVIEW: GOTHAM ACADEMY #1

Setting und Plot überzeugen. Besonders die nächtlichen Aktivitäten der Protagonisten Olive und Maps sind hier sehr toll und überzeugend dargestellt und man vergisst beim Lesen alles um sich herum, um ja auch keine Stelle zu verpassen. Emotionen und die fast schon bedrückende Stimmung, dass hinter jeder Ecke ein weiteres Geheimnis lauern könnte machen Gotham Academy zu einem Leseschmaus. Ein weiterer Pluspunkt für den Comic sind die Emotionalen Seiten der Protagonisten die hier sehr gut eingefangen und mit den modrigen Gemäuer und der eher dunklen Stimmung perfekt in Einklang gehalten werden. Trotzdem sind die Charakter modern und benehmen sich ihrem Alter entsprechend, so dass keine Langeweile aufkommt und man verschiedene Persönlichkeiten nach und nach kennen lernt. Zudem bekommt der Leser einen alt bekannten Charakter, der zwar hier nur als kleine Nebenfigur gehalten wird, serviert.
Zeichnerisch gibt es hier nichts zu bemängel. Lebendige Farben der Charakter die im Kontrast zu einem dunkel gehaltenen Setting stehen und die Stimmung auf eine ganz eigene Weise einfangen und so perfekt abrunden.
❶ ❷ ❸ ❹ ➄
Backy Cloonan, Brenden Fletcher · Gotham Academy · Beinhaltet Gotham Academy 1-6
Softcover · Seiten 132 · Erscheinungsdatum 10. Mai 2016 · Panini Comics · Verlag
HI
AntwortenLöschenich bin ja nun nicht so der Fan von Mangas, einfach weil ich diese etwas schwierig finde. Ein Buch von hinten zu lesen, kann ich mir gar nicht vorstellen, aber es freut mich, dass du daran eine Freude hast :).
Lieben Gruß
Hallo,
Löschenzwar ist Gotham Academy ein Comic ;D , aber dennoch stimme ich dir mit Mangas zu. Anfangs ist es schwer ein Buch von hinten nach vorne zu lesen, dennoch gewöhnt man sich daran und es macht auch sehr viel Spaß. Vielen Dank für dein Kommentar!
Liebe Grüße zurück
Hey!
AntwortenLöschenIch habe noch nie einen Comic gelesen, außer die üblichen Verdächtigen, wie Mickey Mouse. Dein Buch hört sich aber sehr interessant an.
Ich wünsche dir ein lesereiches Jahr 2017!
LG
Yvonne
Hallo Yvonne,
LöschenMicky Mouse ist aber auch toll und zeitlos wie ich finde. Gotham Academy war auch sehr interessant. Danke für dein Kommentar!
Grüße zurück :D
Ich fand den Band auch gut. Habe aber auch schon den zweiten gelesen (und zu beiden Bänden Videos gemacht) und hoffe, dass es damit boch irgendwie weitergeht, weil DC ja das Rebirth gebracht hat.
AntwortenLöschenDeine Review gefällt mir !
Ich muss ja zugeben, dass ich zuletzt als Teenager einen Comic gelesen habe.
AntwortenLöschenDeine Rezension weckt allerdings mein Interesse aufs Neue.
Danke fürs vorstellen!
Liebe Grüße
Ela
Comics kann man eigentlich immer lesen, man sollte sich allerdings nicht gerade eine laufende Serie vornehmen. Freut mich, dass Dein Interesse dadurch wiedererweckt wurde :3
LöschenLiebe Grüße zurück!
Huhu!
AntwortenLöschenDas klingt wirklich gut! Ich habe schon lange keinen Comic mehr gelesen, aber der hier würde mich auch reizen.
LG,
Mikka
Hey,
Löschenoh ja ,der erste Band war auch sehr gut. War auch spannend und ich freu mich unheimlich auf die beiden anderen Bände ;D Ich kann es dir nur empfehlen.
LG, Sandra
Hallo,
AntwortenLöschenIch habe auf meinem Blog die erste Graphic Novel überhaupt besprochen und habe dabei bemerkt, dass diese Art von Literatur bisher viel zu kurz weg kam. Das muss ich unbedingt ändern in diesem Jahr!
Liebe Grüße
Anna