monthly wrap up - januar 2018

Ernest Cline - Ready Player One
William Ritter - Jackaby die verschwundenen Knochen
Harley Quinn #4
Deadpool killt das Marvel-Universum
Masashi Kishimoto - Naruto Massiv 01
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher: die Katakomben
Oscar de Muriel - Der Fluch von Pendle Hill
J.D.Barker - The Fouth Monkey Geboren um zu töten
Lilith Saintcrow - Dante Valentine Sündenpfuhl
Nick Spencer - Secret Empire #01
insgesamt gelesene Seiten: 2.940
angefangene Bücher: Das Zeichen des Sturms, Chronik des Cthulhu-Mythos I
Rezensiert
Ready Player One 5+/5
Naruto Massiv 01 5+/5
Highlights
Da hatte ich hatte ich, sage und schreibe, drei Bücher. Zum einen Ready Player One, bei dem mir immer noch der Mund offen steht und ich mich tierisch auf die Verfilmung freu, die ja auch schon im April startet (genau einen Tag nach meinem Geburtstag *yeay*). Dann noch der Klopper Naruto Massiv, der doch trotz der 704 Seiten recht zügig durchzulesen war, und ich Gott sei Dank bereits Band 2 und 3 als Nachschub habe. Als letztes den Thriller The Fourth Monkey. Was soll ich bitte schön zu diesem genialen Buch sagen? Kriege jetzt schon wieder Gänsehaut und ich kann es kaum abwarten, wenn ein weiterer Band erscheint, von dem ich hoffe, das es nicht zu lange dauern wird.
was war sonst noch los
Der Januar ging ziemlich ruhig von statten und hat auch sonst nichts erwähnenswertes. Sieht es da bei euch anders aus? Wie war euer Lesemonat?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren auf diesem Blog erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten einverstanden. Du kannst jederzeit dein Kommentar wieder löschen.
Mehr erfahren unter meiner Datenschutzerklärungund Google Datenschutzerklärung