Yana Toboso - Black Butler Band 2

Sebastian Michaelis ist wahrhaftig ein teuflisch guter Butler, denn als Untergebener von Earl Ciel Phantomhive hat er einiges zu tun. Als Butler der Phantomhives sollte er es doch schaffen, seine täglichen Pflichten und Aufgaben zu erledigen. Blöd nur wenn selbst das Hauspersonal unfähig ist, die nichtigsten Dinge zu tun und alles an ihm hängen bleibt, doch wie schon gesagt: Sebastian ist ein Dämon von Butler und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn einst schloss er mit Ciel einen Packt und so dient er dem Earl fortan als Butler, Leibwächter und Auftragskiller. Auch Ciel ist nicht nur das Familienoberhaupt der Phantomhives und das Unternehmen führt, sondern ebenso als Wachhund Königin Viktorias fungiert und jede übernatürliche und kriminelle Gefahr zu beseitigen.
Der erste Manga hatte ich bereits vor sehr langer Zeit gelesen und leider irgendwie nie rezensiert, was mir beim Durchstöbern meine Mangarezensionen aufgefallen ist. Obwohl besagter erster Band schon gelesen ist, habe ich mich wieder in die Story um Sebastian und Ciel einfinden können. Herrlich komisch, mit Wortwitz und Charme an den richtigen Stellen werden nicht nur interessante Charakter, sondern ebenso mysteriösen Fälle die Sebastian und Ciel für die Königin übernehmen und in ihrem Namen auflösen sollen, präsentiert. In diesem Band bekommt es Ciel Phantomhive mit einen Prostituiertenmörder zu tun, den sie fortan Jack the Ripper nennen. Und da ausnahmslos alle Oper junge hübsche Mädchen sind, bleibt keine andere Wahl und Ciel findet sich in einem eng geschnürten Korsett und einem Kleid wieder. So sind sie nicht nur auf der Suche nach einem Mörder, sondern treffen gleichzeitig auf ein Shinigami mit Kättensäge, der es plötzlich auf Sebastian abgesehen hat.
Ich liebe Black Butler und das schon nach zwei Manga. Doch obwohl die Zeichnungen nur in schwarz/weiß und verschiedene grau Töne gehalten ist, ist es ein hervorragender Manga mit wunderschönem Zeichenstil und viel Liebe zur Story. Bekloppte Figuren egal ob es Haupt- oder Nebencharakter sind die man einfach nur mögen kann. Man krümmt sich vor lachen hat aber auch zwischendurch ernstere Momente, gerade dann wen Sebastian auf den Plan tritt und schon mal Tafelsilber durch die Luft fliegt. Man erfährt im zweiten Manga schon etwas mehr von Sebastian und entdeckt außerdem seine größte Schwachstelle, bei dem Samtpfoten eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielen. Hervorragender Manga, super Zeichenstil und jedem der Mystery mag sehr zu empfehlen.
Der erste Manga hatte ich bereits vor sehr langer Zeit gelesen und leider irgendwie nie rezensiert, was mir beim Durchstöbern meine Mangarezensionen aufgefallen ist. Obwohl besagter erster Band schon gelesen ist, habe ich mich wieder in die Story um Sebastian und Ciel einfinden können. Herrlich komisch, mit Wortwitz und Charme an den richtigen Stellen werden nicht nur interessante Charakter, sondern ebenso mysteriösen Fälle die Sebastian und Ciel für die Königin übernehmen und in ihrem Namen auflösen sollen, präsentiert. In diesem Band bekommt es Ciel Phantomhive mit einen Prostituiertenmörder zu tun, den sie fortan Jack the Ripper nennen. Und da ausnahmslos alle Oper junge hübsche Mädchen sind, bleibt keine andere Wahl und Ciel findet sich in einem eng geschnürten Korsett und einem Kleid wieder. So sind sie nicht nur auf der Suche nach einem Mörder, sondern treffen gleichzeitig auf ein Shinigami mit Kättensäge, der es plötzlich auf Sebastian abgesehen hat.
Ich liebe Black Butler und das schon nach zwei Manga. Doch obwohl die Zeichnungen nur in schwarz/weiß und verschiedene grau Töne gehalten ist, ist es ein hervorragender Manga mit wunderschönem Zeichenstil und viel Liebe zur Story. Bekloppte Figuren egal ob es Haupt- oder Nebencharakter sind die man einfach nur mögen kann. Man krümmt sich vor lachen hat aber auch zwischendurch ernstere Momente, gerade dann wen Sebastian auf den Plan tritt und schon mal Tafelsilber durch die Luft fliegt. Man erfährt im zweiten Manga schon etwas mehr von Sebastian und entdeckt außerdem seine größte Schwachstelle, bei dem Samtpfoten eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielen. Hervorragender Manga, super Zeichenstil und jedem der Mystery mag sehr zu empfehlen.
- INHALT
- BUCH INFO
- BEWERTUNG
Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives als Butler dient. "Teuflisch" ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem Earl Phantomhive einen Pakt schloss. Seitdem hat Sebastian nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion, der nur seinem Herrn und Meister untersteht. Der 12-jährige Ciel ist besagter illustrer Earl, der nicht nur das Familenunternehmen (Bonbons und Spielzeug) führt, sondern in seiner Position als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Viktorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt werden... Und das Haus Phantomhive setzt alles daran, das Empire vor kriminellen und paranormalen Aktivitäten zu schützen!
Titel: Black Butler
Reihe: Black Butler
Erscheinen: 30. Juli 2010
Autor: Yana Toboso
ISBN: 9783551753045
Ausgabe: Taschenbuch
Seitenzahl: 194
Verlag: Carlsen Manga
Verlagsseite
Reihe: Black Butler
Erscheinen: 30. Juli 2010
Autor: Yana Toboso
ISBN: 9783551753045
Ausgabe: Taschenbuch
Seitenzahl: 194
Verlag: Carlsen Manga
Verlagsseite
ÜBERFLIEGER
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren auf diesem Blog erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten einverstanden. Du kannst jederzeit dein Kommentar wieder löschen.
Mehr erfahren unter meiner Datenschutzerklärungund Google Datenschutzerklärung