alan bradley: Flavia de Luce 11 - Des Henkers letzte Mahlzeit

inhalt: Major Greyleigh, ein ehemaliger Henker, wird tot aufgefunden. Todesursache: der Verzehr giftiger Pilze. Schnell gerät die Köchin Mrs Mullet ins Visier der Polizei. Doch ganz so einfach ist die Lösung nicht – Flavia ermittelt auf eigene Faust. Auf der Suche nach dem Mörder wird sie auf einige Familien aufmerksam, die durch den Henker Angehörige verloren und damit alle ein Motiv haben. Oder hat etwa ihre unerträgliche Cousine Undine etwas mit dem Tod des Henkers zu tun? Am Ende ihrer Nachforschungen kommt Unvorstellbares ans Licht: Flavia erfährt, was wirklich mit ihrem toten Vater geschah – das wohl größte Rätsel ihres Lebens.


alan bradley | des henkers letzte mahlzeit | penhaligon verlag | hardcover
22,00 € | 978-3764533168 | seiten 288 | 27. november 2024 | What Time the Sexton’s Spade Doth Rust
REZENSIONSEXEMPLAR


was ich davon halte: tatsächlich ist der letzte Band von flavia schon gute vier jahre her und so musste ich meine grauen zellen anstrengen und revue passierten lassen, was überhaupt bei 'todeskuss mit zuckerguss' geschehen ist. hat man das nun hinter sich gebracht geht es auch schon mit den ermittlungen von flavia und dogger weiter (mittlereile mit eigenen detektivbüro). flavia wird älter, dennoch hat sich ihre morbide art und die liebe zur chemie (und ermitteln unerklärlicher todesfälle) nicht verändert, was für mich den ganzen reiz der serie ausmacht. ich liebe favlia, nicht nur weil sie mich unheimlich an wednesday addams erinnert. 

jetzt aber zum buch. falivas 11tes abendteuer ist genauso interessant wie die vorherigen, doch merkt man, dass falvia erwachsener wird und sie sich verändert, was wohl auch damit zusammenhängt, dass sie plötzlich eine art beschützerinstinkt gegenüber ihrer nervigen cousine undine entwickelt und wir wissen alle, dass diese gefühle nicht so recht ins haus der de luce passt. abgesehen davon gibt es typischerweise wieder einen mordfall aufzuklären, der zu beginn wie immer recht seltsam erscheint, sich im nachhinein ins große bild einfügt (näher gehe ich nicht ein, denn sonst müsste ich alles in spoiler packen). nicht nur, dass sich flavia allmählich verändert, so hatte ich beim lesen das gefühl, dass auch alles andere sich entwickelt. ich kann es nicht richtig benennen, doch irgendwie hat es sich beim lesen nicht so angefühlt, wie bei den anderen bänden der reihe, keineswegs ins negative, doch irgnedwie anders. die beziehungen der figuren werden anders, auch alles andere rund um flavia scheint sich unaufhörlich zu entwickeln. wie das ganze aussehen wird und wohin es flavia führen wird, werden wir hoffentlich zu lesen bekommen (und hoffentlich nicht erst wieder in vier jahren!) 

dennoch muss ich zugeben, hat mir ein bisschen die dynamik von den vorherigen büchern gefehlt und ich hatte den eindruck, es war nicht so ausführlich wie zuvor, ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. trotzdem geschehen einige überraschungen die nicht nur mich, sondern auch flavia völlig fassungslos darstehen lässt. 

ich hab mich sehr über den 11 Band gefreut und hoffe darauf, dass wir in zukunft noch auf den genuss von flavia und ihren abenteuer kommen werden, auch wenn sich diese band schon etwas anders angefühlt hat als die bände davor. trotzdem ein super band und für mich gut zu lesen. 

Kommentare